Social (Media) Recruiting boomt – so profitieren Unternehmen
Potenzielle Arbeitnehmer ansprechen – ohne Jobportale? Ja! Genau das verspricht Social (Media) Recruiting. Dabei werden soziale Medien wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Co genutzt, um zielgerichtet Kandidaten anzusprechen. Doch ist das wirklich so gut, wie’s tönt? Tatsächlich hat diese neue Methode ganz schön viele Vorteile.
Was ist Social Media Recruiting?
Genau das, wonach es tönt: die Gewinnung von Kandidaten über eine Social Media Plattform. Diese Vorgehensweise ist inzwischen eine etablierte Form der Mitarbeitergewinnung. Sie ergänzt oder ersetzt sogar teilweise andere Massnahmen wie Active Sourcing auf Messen und Bewerbertagen.
Dazu gehören auch der Aufbau deiner Arbeitgebermarke auf ausgewählten Plattformen sowie die direkte Kommunikation deiner offenen Stellen. Potenzielle Kandidaten werden so stetig auf deine freien Stellen aufmerksam und zwar dort, wo sie sich sowieso oft aufhalten. Online. Auf den sozialen Medien. Dadurch steigt deine Attraktivität als Arbeitgeber enorm. Und fast nirgendwo sonst kann man die eigene Zielgruppe so gezielt ansprechen wie auf den sozialen Netzwerken. Denn hier profitieren wir von einer riesigen Menge von persönlichen Informationen. Big Data lässt grüssen.
Was sind die Vorteile von Social Media Recruiting?
Der Erfolg deiner Mitarbeitergewinnung innerhalb sozialer Medien hängt von einigen Faktoren ab. Dazu gehört beispielsweise die Zielgruppe. Young Talents werden durch ihre Verhaltensweisen zum Beispiel viel schneller auf Stellenanzeigen in den sozialen Medien aufmerksam als woanders. Das Potenzial ist riesig.
Vorteile von Social Media Recruiting auf einen Blick:
- Durch die grosse Reichweite können auch passiv passende Kandidaten, Spezialisten und Nischen-Kandidaten erreicht werden
- Die Kontaktaufnahme zu möglichen Kandidaten ist einfach, da sofort ein direkter Dialog aufgebaut werden kann
- Viele Social Media Plattformen bieten die Möglichkeit, günstige oder kostenlose Stellenausschreibungen an bestimmte Zielgruppen auszuspielen
- Aktivität innerhalb sozialer Medien unterstützt andere Recruiting Massnahmen wie Active Sourcing, Employer Branding und die unternehmenseigene Karriereseite
- Deine zu belegenden Stellen und dein Unternehmen erhalten neben der Zielsetzung des Recruitings parallel enorme Reichweite und werden sehr vielen Personen angezeigt.
Was sind die besten Plattformen für Social Media Recruiting?
Eine vorrangige Analyse der einzelnen Plattformen und der Abgleich mit deiner gewünschten Zielgruppe sowie den Verhaltensweisen auf den jeweiligen Medien ist zwingend notwendig.
Die wichtigsten Plattformen sind im Moment zweifelsohne LinkedIn (business-orientiert), Facebook (maximale Feineinstellungen bei Suchkriterien) und Instagram (grosse, relativ junge Zielgruppe).
Weitere Plattformen wie Twitter, TikTok und Co. eignen sich erfahrungsgemäss eher weniger als aktive Recruiting Plattformen. Als Marketing Werkzeuge und zum Aufbau der Arbeitgebermarke sind diese Plattformen jedoch nicht zu unterschätzen. Sie tragen daher eher passiv zum Social Media Recruiting bei, stärken aber die Unternehmensmarke und die Bekanntheit immens.
Drei Quick Tipps für Gewinnung von Mitarbeitenden über soziale Medien
- Bespiele nicht alle Social Media Plattformen. Wähle die Plattformen, auf denen sich tatsächlich geeignete Kandidaten bewegen, und lerne, wie du dort gezielt und attraktiv kommunizierst. So sind deine Erfolgsaussichten weitaus höher.
- Baue professionelle Unternehmensprofile auf, bevor du auf mögliche Kandidaten zugehst. Das bedeutet, nicht nur Stellenanzeigen zu posten, sondern auch wertvolle Inhalte für deine Profilbesucher. Dadurch zeigst du dich als attraktiven Arbeitgeber für potenzielle Arbeitnehmer.
- Soziale Netzwerke leben von der Interaktion. Schreibe daher Kommentare zu Beiträgen von anderen Profilen, die für dich relevant sein können und antworte auf Kommentare unter deinen Posts und Direktnachrichten. Durch diesen “Dialog” oder das Engagement können interessante Kontakte entstehen, die dich weitaus attraktiver für deine zukünftigen Mitarbeiter machen.
So geht Social Media Recruiting mit Sales Swiss
Eines der grössten Potenziale von Social Media Recruiting ist die Ansprache passiver Talente. Warum? Etwa 34 Prozent der Arbeitnehmer sind unzufrieden mit ihrem Job und trotzdem nicht aktiv auf Jobsuche.
Auf Jobportalen erreichst du diese potenziellen Bewerber daher erst gar nicht. Soziale Medien dagegen nutzen die meisten Menschen täglich.
Sales Swiss hilft dir, diesen Pool an Talenten direkt und zielgerichtet anzusprechen. Wir präsentieren deine offenen Stellen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nutzen dabei die richtige Ansprache, um potenzielle Kandidaten von deinem Unternehmen zu überzeugen. Der Aufwand ist dabei sehr gering, da der Kontakt auf direktem Weg und ohne Umwege erfolgt. Hole potenzielle Bewerber genau da ab, wo ihre Vorlieben und Interessen liegen.
Die Verwendung von Big Data zeigt uns genau, wo wir für die besten Ergebnisse ansetzen müssen.
Für dein Unternehmen wird zudem der Onboarding-Prozess vereinfacht und dadurch schneller. Dasselbe gilt für die Bewerber, was deren Candidate Experience verbessert. Durch unseren individuellen Prozess qualifizieren wir die Bewerbungen zudem bereits für dich vor. Dank individualisierbaren Reportings kennen wir stets den exakten Stand aller Kampagnen und Massnahmen.
Darauf basiert unsere Planung, immer mit deinen Zielen im Blick.
Mit unserem Sales Swiss Social Media Recruitung Prozess erreichst du deine ausgewählte Zielgruppe in kurzer Zeit und mit weniger Budget, als über die bekannten Möglichkeiten. Zudem entlastest du die Ressourcen deiner HR-Abteilung.
Du sparst Zeit und Kosten im Headhunting sowie bei Stelleninseraten
Sales Swiss bietet dir ein komplett durchdachtes Gesamtkonzept mit allen wichtigen Bausteinen für hocheffiziente und erfolgreiche Mitarbeitergewinnung. Dank Big Data arbeiten wir zielgruppenspezifisch und hocheffizient. Wir verbinden Social Media Recruiting und Performance Marketing für messbare, exakte und kalkulierbare Erfolge in deinem Recruiting.
Melde dich bei uns für einen unverbindlichen Beratungstermin und profitiere von Social Media Recruiting mit Sales Swiss.